Die Europa-Union Deutschland, Stadtverband Monheim am Rhein e.V. die Volkshochschule Monheim am Rhein und das Haus der Jugend laden ein zum traditionellen Jugendwettbewerb für die Altersgruppe ab 14 Jahren im
Bow and Arrow
Am 19. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
im Haus der Jugend, Tempelhofer Straße 17
unter fachlicher Leitung von Markus Löw (HdJ) Alle können mitmachen, die diese älteste Sportart der Welt und moderne olympische Disziplin aktiv kennen lernen möchten.
07.10.2021 Treffsicher für Europa - Internationaler Jugendwettbewerb im Bogenschießen
Treffsicher für Europa – unter diesem Motto rief die Monheimer Europa-Union in Kooperation mit der VHS und dem HDJ Monheimer Jugendliche dazu auf, beim Wettbewerb im Bogenschießen sportlichen Ehrgeiz und persönliches Engagement aber auch Interesse an Europa zu zeigen. Eine internationale Begegnung: Insgesamt 17 junge Menschen – davon zwei Mädchen und 15 Jungen - im Alter von 14 bis 20 Jahren aus mehreren Nationen trafen sich zu diesem Wettbewerb. Ihre Mimik und Gestik verrieten höchste Konzentration, als nach fachlicher Instruktion durch Markus Löw (Leiter des HDJ) das Bogenschießen begann. Pfeil auflegen, Bogen spannen und Zielen erfordern Koordinationsarbeit und insbesondere für Anfänger erscheint die Distanz zwischen Schussposition und Zielscheibe doch gigantisch. Nach insgesamt zwei Wettbewerbs-Durchgängen stand Ergebnis fest. Sieger wurde Umair Nasir (15 Jahre) mit 65 Punkten– ganz knapp dahinter erreichte Tarik Lamaalan (16 Jahre) den zweiten Platz mit 64 Punkten. Der dritte Platz ging an Anas El Ghaghouri. (17 Jahre). Bogenschießen war bereits in der Antike eine olympische Disziplin - seit 1972 gehört sie wieder zu den heutigen Olympischen Spiele. In diesem Sinne überreichten Manfred Klein, Chef der Monheimer Europa-Union und Markus Löw, Leiter des HDJ den Siegern die Gold-, Silber- und Bronzemedaille und die entsprechenden Siegerurkunden. Darüber gab es aus Sponsorenzuwendungen für den Sieger eine Prämie von 20 € und für die Zweit- und Drittplatzierten von ieweils 10 €. Klein erinnerte an die europäischen Wurzeln des Bogenschießens und überreichte allen Teilnehmenden Informationsmaterial zu Europäischen Themen. Ein europäisches Quiz, das von den jungen Bogenschützinnen und -schützen begeistert angenommen wurde, rundete die Veranstaltung ab.
Foto: Personen von links nach rechts:
13.11.2019 Treffsicher für Europa - Internationaler Jugendwettbewerb im Bogenschießen
Treffsicher für Europa – unter diesem Motto lud die Monheimer Europa-Union in Kooperation mit der VHS und dem Haus der Jugend am 13. Nov. 2019 nun bereits zum zwölften Mal in Folge junge Menschen im Haus der Jugend dazu ein, beim Wettbewerb im Bogenschießen sportlichen Ehrgeiz und persönliches Engagement und Interesse an Europa zu zeigen. Eine internationale Begegnung: Insgesamt 18 junge Menschen im Alter von 13 bis 20 Jahren aus mehreren Nationen trafen sich zu diesem Wettbewerb.
Personen von links nach rechts:
Ihre Mimik und Gestik verrieten höchste Konzentration, als nach fachlicher Instruktion durch Markus Löw (Haus der Jugend) das Bogenschießen begann. Pfeil auflegen, Bogen spannen und Zielen erfordern Koordinationsarbeit und insbesondere für Anfänger erscheint die Distanz zwischen Schussposition und Zielscheibe doch gigantisch. Nach insgesamt drei Wettbewerbs-Durchgängen stand Ergebnis fest. Sieger wurde Soufian Al Khabbachi (16 Jahre – Rosa-Parks-Schule) mit 580 Punkten– der zweite Platz mit 550 Punkten ging an Ahmed Afi (16 Jahre – Rosa-Parks-Schule OHG) und der dritte Platz an Yalal Chiki (15 Jahre – Peter-Ustinov Gesamtschule) mit 370 Punkten. Ganz im Sinne der olympischen Spieltike war Bogenschießen eine olympische Disziplin - seit 1972 gehört sie wieder zu den heutigen Olympischen Spiele. In diesem Sinne überreichten Manfred Klein, Chef der Monheimer Europa-Union sowie Markus Löw vom HDJ dem Trio Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und die entsprechenden Siegerurkunden. Klein erinnerte an die europäischen Wurzeln des Bogenschießens, das bereits in der Antike olympische Sportart war und seit 1972 fest zum Programm der modernen olympischen Spiele gehört.
Bilder: EU Monheim