I. Veranstaltungen und Aktionen vom 01.01. – 31.12.2023
23.04.2023 bis 05.05. 2023 „Monheimer Europawochen – Spanien“ in der Zeit vom 23.4. bis 05.05.2023 unter der Schirmherrschaft von Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein und Juan Sunyé Mendía, Generalkonsul Spaniens 23.04.2023 Eröffnung der Europa-Wochen Spanien Eröffnung vor dem Rathaus mit Grußworten von Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein, Juan Sunyé Mendía, Generalkonsul Spaniens und Manfred Klein, Vorsitzender der Monheimer Europa-Union und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Monheim.Verlesen eines Grußwortes von Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei.
24. 04. 2023 VHS Vernissage zur Ausstellung: „Miradas en el Camino de Santiago - Ansichten entlang des Jakobsweges“ mit Dr. Bettina Marten. Die Ausstellung war bis zum 09.05.223 im Foyer der VHS zu sehen.
25. 04.2023 Bücherstube Rossbach Autorenlesung: Die Übersetzerin Svenja Becker liest aus dem Buch der spanischen Schriftstellerin Ana Iris Simón "Mitten im Sommer"
27. 04. 2023 VHS Vortrag „Katalonien: Vom Dalí-Dreieck bis zur Weltstadt Barcelona“ Referent: Dr. Stefan Roggenbuck, 03.05. 2023 Ulla-Hahn-Haus Birgit Fritz - Stimme des Erzähltheaters MärSinn: Vortrag von Märchen aus Spanien für Kinder und Erwachsene: 03 05. 2023, Bürgerhaus Baumberg Vortrag „Im Spannungsfeld zwischen Pilgerfahrt, Inquisition und liberaler Gesetzgebung: Religion, Kultur und Gesellschaft Spaniens“ Referentin: Dr. Rosamna Pardellas Velay, Studienrätin im Hochschuldienst der Universität Duisburg-Essen. 04.05.2023 Bistro Tante Tina (Bistro in der Altstadt) Weinabend bei und mit Tante Tina! 05.05.2023, Volkshochschule Monheim „Spanien mit allen Sinnen genießen“
18.06.2023 - Alte Schulstraße (Vereinsmeile) Informationsstand anlässlich des Monheimer Stadtfestes mit interaktivem Europaspiel
09.08.2023 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Auf der Jahreshauptversammlung im Baumberger Bürgerhaus wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach mehr als 22 Jahren kandidierte Manfred Klein nicht mehr als Vorsitzender. Als Nachfolger wurde Roland Gunia einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Die weiteren Vorstandswahlen ergaben, dass Manfred Klein zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden, Peter Esch erstmalig zum Schriftführer und Homepage-Beauftragten und Bruno Kosmalla erneut zum Kassierer gewählt wurden. Der Vorstand wird durch die Beisitzer Norbert Friedrich, Josef Pahic, Christoph Leven, Tacettin Sarac, Alexander Schumacher und Ariane Knauer komplettiert. Zu Kassenprüfern wurden Renate Bugay und Norbert Sassenbach gewählt. Die anwesenden Mitglieder entschieden einstimmig Manfred Klein für seine herausragenden Verdienste um die Europa-Union Monheim die Ehrenmitgliedschaft des Stadtverbandes zu verleihen. Auch der anwesende Landesvorsitzende der Europa- Union NRW, Peter W. Wahl, bedankte sich bei Manfred Klein für die jahrelange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bei der Versammlung waren auch Gäste von der Europa-Union Haan und Leverkusen anwesend, die sich den Glückwünschen zur Ehrenmitgliedschaft für Manfred Klein anschlossen.
19.08.2023 Landesversammlung der EUD NRW Nach 11-jähriger Aktivität als Vorstandsmitglied der Europa-Union NRW und seit 8 Jahren Schatzmeister in diesem Gremium, hatte Manfred Klein erklärt, nicht mehr für dieses Amt zu kandidieren. Nach seinem turnusgemäßen Bericht über die Finanzen und nach den Vorstandswahlen dankte Peter W. Wahl, als Landesvorsitzender dem scheidenden Vorstandsmitglied Manfred Klein mit der Verleihung der Europa-Union Medaille mit Urkunde und Nadel für seine richtungsweisenden Impulse bei der europapolitischen Arbeit.
23.11.2023 Vortrag „Gegen den Krieg ‒ Goyas Die Schrecken des Krieges“ Die Europa-Union Monheim und die Volkshochschule luden zu einem kunsthistorischen Vortrag von Professor Helmut C. Jacobs zu Francisco de Goyas bekanntesten Werken „Die Schrecken des Krieges“ ein. Durch die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine und im Nahem Osten haben diese 82 Radierungen ohne Zweifel einen aktuellen Bezug zur Gegenwart. Prof. Jacobs machte in seinem Vortrag mehr als deutlich, welche politischen Zusammenhänge Anfang des 19. Jahrhunderts in Europa, hier insbesondere in Spanien, herrschten. Dieser anspruchsvolle kunsthistorische Vortrag wurde durch mehrere Musikstücke, die vom Referenten auf dem Akkordeon gespielt wurden, begleitet.
29.11.2023 „Treffsicher für Europa“- Bogenschießen im Haus der Jugend Unter dem Titel „Treffsicher für Europa“ lud die Europa-Union Monheim gemeinsam mit der VHS und dem Haus der Jugend erneut zum Jugendwettbewerb im Bogenschießen ein. Eine internationale Begegnung: Insgesamt 20 junge Menschen – vier Mädchen und 16 Jungen - im Alter von 14 bis 22 Jahren aus mehreren Nationen trafen sich zu diesem Wettbewerb. Nach fachlicher Instruktion durch Markus Löw (Leiter des HDJ) verrieten Mimik und Gestik der Jugendlichen höchste Konzentration: Pfeil auflegen, Bogen spannen und Zielen erfordern Koordinationsarbeit und insbesondere für Anfänger erscheint die Distanz zwischen Schussposition und Zielscheibe doch gigantisch.
II. Veranstaltungen und Aktionen vom 01.01. – 26.06.2024
05.03.2024, Veranstaltung Junges Europa mit der deutschen Schauspielerin Nini Tsiklauri "Lasst uns um Europa kämpfen - Mit Liebe und Mut für eine neue EU"
14.04. bis 26.04.2024, Monheimer Europa-Wochen – Schweden Im Rahmen der Europa-Wochen fanden wieder unterschiedliche Veranstaltungen mit Bezug zum Gastland Schweden statt. Offiziell eröffnet wurden die Europa-Wochen am 14. 04. 2024, zeitgleich mit dem Frühlingsfest der Stadt Monheim am Rhein. Weitere Veranstaltungen waren wieder eine Autorenlesung, ein Vortrag zur Geschichte Schwedens und eine Bilderausstellung. Leider musste die beliebte Veranstaltung „Schweden mit allen Sinnen genießen“ aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
14.05.2024 Wahlarena Im Vorfeld der Europawahl organisierten wir zusammen mit der VHS Monheim am Rhein die Veranstaltung Wahlarena. Bei dieser neuen Veranstaltungsform haben sich verschiedene Politikerinnen und Politiker den Fragen des Publikums im Rahmen einer Arena gestellt. Diese Veranstaltungen fand in Kooperation mit dem Stadtverband der Europa-Union Haan und der Volkshochschule Hilden-Haan statt und wurden in diesen Städten auch in ähnlicher Form durchgeführt.
16.06.2024, Stand beim Vereinetag im Rahmen des Stadtfestes Unser Stadtverband beteiligte sich zum wiederholten Male am Vereinetag im Rahmen des Monheimer Stadtfestes und nutzte intensiv die Gelegenheit für ein friedliches und demokratisches Europa zu werben.
III. Allgemeines zur Vereinsarbeit
In seinen Sitzungen beschäftigte sich der Vorstand insbesondere mit der Planung und Durchführung der Veranstaltungen und Aktionen. Es wurden auch immer wieder aktuelle europapolitische Themen und die bevorstehende Europawahl diskutiert. Daneben traf sich mehrmals auch ein Arbeitskreis, bestehend aus Vertretern der Stadt Monheim am Rhein, der VHS und des Vorstandes zur Vorbereitung der EuropaWochen Spanien (2023) und Schweden (2024). In September 2023 traf sich auch der Beirat der EUD Monheim am Rhein zu seiner jährlichen Sitzung. In diesem beratenden Gremium werden mit Mitgliedern und Nichtmitgliedern, die ausdrücklich nicht dem Vorstand angehören, neue Ideen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung unseres Verbandes diskutiert. Seit April 2023 ist auch unsere neugestaltete und sehr informative Homepage online. Dort finden alle proeuropäisch interessierte Personen alles Wichtige zu unseren Aktivitäten und über unseren Verein. Von dort gelangt man auch auf die Homepages des Bundes- und Landesverbandes. Ein Online-Archiv ist dort auch zu finden. Insbesondere die Europa-Wochen der vergangenen Jahre sind dort ausführlich dokumentiert. Den Aufbau und die Pflege der Homepage hat Peter Esch übernommen. Unser Mitgliederbestand hat sich von 48 am 01.01.2023 durch zwei Eintritte und leider auch drei Sterbefälle zum 31.12.2023 auf 47 reduziert.
Ein weiteres Mitglied ist Anfang 2024 verstorben, zwei Personen sind in den letzten Monaten unserem Verein neu beigetreten. Der Vorstand sagt allen Mitgliedern und Unterstützern der Europa-Union Monheim am Rhein e.V. Danke und hofft auf eine weitere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Monheim am Rhein, 26.06.2024