Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in
Kooperation mit der VHS Monheim am Rhein
am 07. Oktober 2020 um 19.00 Uhr
Ort: VHS Monheim am Rhein, Tempelhofer Str. 15
Referent: Professor Dr. Peter Hennicke
Der Klimawandel ist verbunden mit weltweiten multiplen ökologischen, sozialen und ökonomischen Krisen. Um sie einzudämmen, sind national und lokal integrierte Lösungen notwendig. Szenarien zeigen: Die Verbindung aus Effizienzrevolution, erneuerbare Energien und nachhaltigere Produktions- und Konsumweisen macht einen weltweiten Ausstieg aus fossiler und nuklearer Energie möglich und das 2 Grad Ziel noch erreichbar. Aber wir brauchen eine mutigere Politik, um Wirtschaft und Profitstreben eine nachhaltigere Richtung zu geben! Der Dreiklang
- Politik ändern
- Wirtschaftssystem ändern
- Verhalten ändern“
ist der Kern einer erfolgreichen sozial-ökologischen Transformation zu einer dekarbonisierten Welt.
Prof. Dr. Peter Hennicke war Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Er ist Träger des deutschen Umweltpreises und Mitglied im Club of Rome.
Wir erwarten Antworten der Wissenschaft zur lebenswichtigen Frage der Begrenzung des Klimawandels und eine spannende Diskussion zu diesem hochaktuellen Thema. Kommen Sie und bringen interessierte Freundinnen und Freunde mit.